RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-1726-7445
VK KiJu schließt komplexe Versorgungslücken in Berlin
Bestehende Hilfestrukturen zur Unterstützung versorgungsintensiver Kinder und Jugendlicher reichen nicht immer aus und es kommt zu extremen Belastungen und Krisen, welche die gesundheitliche, pflegerische und therapeutische Versorgung des Kindes beeinflussen. In Berlin gibt es dafür die Versorgungskoordination für Familien mit versorgungsintensiven Kindern und Jugendlichen (VK KiJu) mit den Zielen, die bedarfsgerechte gesundheitliche und pflegerische Versorgung sowie die Teilhabe der Kinder und Jugendlichen an Bildung und sozialem Leben zu sichern und dabei die subjektive Lebensqualität der ganzen Familie zu verbessern.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
20. April 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG,
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany