RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000088.xml
TumorDiagnostik & Therapie 2022; 43(04): 232-234
DOI: 10.1055/a-1727-3210
DOI: 10.1055/a-1727-3210
Basics
Neues aus der Grundlagenforschung
Neuartiges Radiopharmakon führt zu höherer Genauigkeit bei der Prostatakrebs-Diagnose
![](https://www.thieme-connect.de/media/tumor/202204/lookinside/thumbnails/td-17273210_10-1055-a-1727-3210-1.jpg)
Rund 62000 Männer in Deutschland erkranken jedes Jahr an Prostatakrebs. Die Überlebenschance bei früher Erkennung ist gut. Dennoch können in manchen Fällen auch nach Jahren noch Metastasen auftauchen, selbst wenn die Prostata längst entnommen wurde. Forschenden der Universität des Saarlandes ist es nun gelungen, mithilfe einer neuartigen Substanz die Bildgebung für diese Patienten erheblich zu verbessern. Damit steigt auch die Überlebenschance.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
06. Mai 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany