In Europa liegt die Prävalenz dyspeptischer Beschwerden bei 24%, sie hängt jedoch
von verschiedensten Faktoren ab. Dyspeptische Symptome können die Lebensqualität der
Betroffenen ähnlich
mindern wie organische Erkrankungen, weshalb viele Betroffene medizinische Hilfe suchen.
Dieser Artikel soll klinisch Tätige mit den aktuellen Konzepten vertraut machen, die
für die
Behandlung von Patienten mit funktioneller Dyspepsie wichtig sind.
Schlüsselwörter
Funktionelle Dyspepsie - funktionelle Magen-Darm-Erkrankungen - Störung der Darm-Hirn-Interaktion
- „Disorders of Brain-Gut-Interaction“