RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000160.xml
neuroreha 2022; 14(01): 16-19
DOI: 10.1055/a-1729-3323
DOI: 10.1055/a-1729-3323
Schwerpunkt
Mobilitäts-Apps und Gang-Tracker zur Verbesserung der Mobilität in der Neurorehabilitation

Die nationalen Bewegungsempfehlungen für Erwachsene beziehen sich auch auf Patienten mit chronischen neurologischen Erkrankungen. Doch wie lässt sich dieser Bewegungsumfang erreichen? Eine relativ neue Lösung bietet das breite Spektrum an Mobilitäts-Apps.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
14. März 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
© Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York
-
Literatur
- 1 Rütten A, Pfeifer K. Hrsg. Nationale Empfehlungen für Bewegung und Bewegungsförderung. Nürnberg: FAU Erlangen-Nürnberg; 2016
- 2 Billinger SA, Arena R, Bernhardt J. et al. Physical activity and exercise recommendations for stroke survivors: A statement for healthcare professionals from the American Heart Association/American Stroke Association. Stroke 2014; 45: 2532-2553
- 3 Saunders DH, Sanderson M, Hayes S. et al. Physical fitness training for stroke patients. Cochrane Database Syst Rev 2020; 3: CD003316
- 4 Mehrholz J, Thomas S, Elsner B. Leitlinien bei Patienten mit Multipler Sklerose. neuroreha 2019; 11: 165-169
- 5 Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE). 10 Thesen zur Bewegungsförderung – IN FORM. Im Internet: Zugriff am 08. Januar 2022 unter: www.in-form.de/wissen/10-zur-bewegungsfoerderung/
- 6 Kang M, Marshall SJ, Barreira TV. et al. Effect of pedometer-based physical activity interventions: A meta-analysis. Res Q Exerc Sport 2009; 80: 648-655
- 7 Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE). Bewegungs-Apps im Praxistest – IN FORM. Im Internet: Zugriff am 08. Januar 2022 unter: www.in-form.de/wissen/bewegungs-apps-im-praxistest/#c5780
- 8 Albrecht UV. Hrsg. Chancen und Risiken von Gesundheits-Apps (CHARISMHA). Hannover: Medizinische Hochschule Hannover; 2016
- 9 Struck J. Test: So steht es um den Datenschutz beliebter Fitness-Apps. Computerbild. Im Internet: tenschutz: Zugriff am 08. Januar 2022 unter: www.computerbild.de/artikel/cb-Tests-Wearables-Datenschutz-Fitness-Apps-Test-29842159.html
- 10 Abby. The Apple Watch: Wheelchair Mode. Im Internet: Zugriff unter Zugriff am 08. Januar 2022 unter: https://inthewaitingblog.com/2019/09/06/the-apple-watch-wheelchair-mode/
- 11 Sozialhelden e. V.. Wheelmap: Finde rollstuhlgerechte Orte. Im Internet: Zugriff am 08. Januar 2022 unter: https://wheelmap.org/
- 12 DB Station & Service AG. DB Bahnhof live, Deutsche Bahn AG. Im Internet: Zugriff am 08. Januar 2022 unter: www.bahnhof.de/bahnhof-de/ueberuns/db_bahnhof_live-519228
- 13 Salbach N. iWalkAssess. Im Internet: Zugriff am 08. Januar 2022 unter: www.iwalkassess.com/
- 14 Gait up. Clinical gait assessment solutions. Im Internet: Zugriff am 08. Januar 2022 unter: https://clinical.gaitup.com/
- 15 MedRhythms. Pioneering next-generation digital therapeutics to improve walking. Im Internet: Zugriff am 08. Januar 2022 unter: www.medrhythms.com/