Die sach- und fachgerechte Reinigung von Krankenhäusern soll u.a. der Prävention von Infektionen dienen. Bislang fehlte dafür jedoch eine eindeutige Regelung. Die neue DIN 13063 „Anforderungen an die Reinigung und desinfizierende Reinigung in Krankenhäusern und anderen medizinischen Einrichtungen“ weckt nun Hoffnung auf konkrete Vorgaben, auf die von allen Beteiligten Bezug genommen werden kann. Der Beitrag geht der Frage nach, ob es gelungen ist, normativ die Reinigungsqualität festzulegen.
Schlüsselwörter
Unterhaltsreinigung - rechtliche Grundlagen - Desinfektion - Hygienesicherung - Verschmutzung