Zeitschrift für Palliativmedizin 2022; 23(06): 346-347
DOI: 10.1055/a-1742-2445
Veranstaltungen

Veranstaltungen Zeitschrift für Palliativmedizin

Organisationsethik und Qualitätssicherung der Ethikberatung in Einrichtungen
14.–15.11.2022, Würzburg
Veranstalter: Juliusspital Palliativakademie, Juliuspromenade 19, 97070 Würzburg
Information und Anmeldung: Tel.: 0931/393-2281, palliativakademie@juliusspital.de, www.palliativakademie.de

Fort- und Weiterbildungen für Mitarbeitende in der Behindertenhilfe
nach dem Curriculum „Weiterbildung Palliative Care für Personen in der Assistenz und Pflege von Menschen mit intellektueller, komplexer und/oder psychischer Beeinträchtigung“, B. Hartmann, M. Kern und H. Reigber (2017)

„Palliative Care“ für Pflegekräfte (Basiskurs) 2022/2023 Kurs C
Teil 2: 14.–18.11.2022, Teil 3 und 4 in 2023, Würzburg
Veranstaltungsort: Juliusspital Palliativakademie
Information und Anmeldung:
Juliuspromenade 19, 97070 Würzburg, Tel.: 0931/393-2281, palliativakademie@juliusspital.de, www.palliativakademie.de

Modul 1 „Palliative Care Ansatz“ (40 UE)
Zielgruppe: qualifizierte und unterstützende Kräfte in der Assistenz und Pflege, Seelsorger, Therapeuten und rechtliche Betreuer

Modul 2 zur (internen) beratenden Palliativkraft (120 UE)
für Personen mit einem Zertifikat aus dem Modul 1 „Palliative Care Ansatz“:
Thüringer Hospiz- und Palliativakademie des THPV e. V.
1. Teil: 10.–14.10.2022
2. Teil: 23.–27.01.2023
3. Teil: 17.–21.04.2023
www.hospiz-thueringen.de
Weitere Informationen zu Angeboten und möglichen Terminen:
Barbara Hartmann
insitut.hospac@t-online.de, Tel.: 01602249981
www.hospizkultur-und-palliative-care.de

Advance Care Planning
Ausbildung zum ACP-Berater/zur ACP-Beraterin bzw. Gesprächsbegleiter*in für die Gesundheitliche Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase (GVP) gem. § 132 g SGB V: Theorieteil 1: 16.–18.11.2022, Theorieteil 2: 30.11.–03.12.2022. Praxisteil 1: 07.12. + 09.12.2022
ACP-Refresher: 01.–02.09.2022
Informationen zu den Kursen auf EthikAkademie.de: anmeldung@EthikAkademie.de, Tel.: + 49 (0)700 24638445 oder + 49 (0)361 64417-500, Fax: 0361 64417-600, Krämerbrücke 33, 99084 Erfurt

Workshop für Pflegekräfte zur Verbesserung der Kommunikation
16.–18.11.2022, Würzburg
Veranstalter: Juliusspital Palliativakademie, Juliuspromenade 19, 97070 Würzburg
Information und Anmeldung: Tel.: 0931/393-2281, palliativakademie@juliusspital.de, www.palliativakademie.de

Palliativmedizin für Ärztinnen und Ärzte (Fallseminar Modul 1)
„Der schwerkranke, sterbende Patient, sein soziales Umfeld und das behandelnde Team“
19.–23.11.2022, Lübeck
Akademie Travebogen, Palliativnetz Travebogen gGmbH, Lübeck
Anmeldung: https://www.akademie-travebogen.de/medizin/2022-nov-fallseminar-1/
Information: Tel.: 0451/16085980

Koordinatorenseminar nach § 39a SGBV (40 UE)
21.–25.11.2022, Köln
Sabine Wanner, Referentin, Caritas-Akademie Köln-Hohenlind, Werthmannstr. 1a, 50935 Köln, Tel.: 0221/46 860-113, Fax: 0221/46 860-100, wanner@caritas-akademie-koeln.de, www.caritas-akademie-koeln.de

Palliative Care Refresher (8 Stunden) zum Thema: Familien Systeme – Genogrammarbeit
08.12.2022, Essen
TMS Weiterbildung GmbH, Tel.: 0201/458 670 35

Palliative Care Refresher (8 Stunden) zum Thema: Sterbehilfe – Darf das?
20.12.2022, Essen
TMS Weiterbildung GmbH, Tel.: 0201/458 670 35

Ethikberatung im Gesundheitswesen
18.–20.01.2023 und 14.–17.03.2023, Erfurt
EthikAkademie.de
Krämerbrücke 33, 99084 Erfurt
anmeldung@EthikAkademie.de,
Tel.: + 49 (0)700 24638445 oder + 49 (0)361 64 41 75 00

Palliativmedizin für Ärztinnen und Ärzte (Basiskurs)
20.–22.01.2023 und 10.–12.02.2023, Lübeck
Akademie Travebogen, Palliativnetz Travebogen gGmbH, Lübeck
Anmeldung: https://www.akademie-travebogen.de/medizin/2023-jan-kursweiterbildung/
Information: Tel.: 0451/16085980
Basiskurs Palliative Care für Pflegende
1. Woche: 23.–27.01.2023
2. Woche: 27.–31.03.2023
3. Woche: 26.–30.06.2023
4. Woche: 25.–29.09.2023
Akademie Travebogen, Palliativnetz Travebogen gGmbH, Lübeck
Anmeldung: https://www.akademie-travebogen.de/pflege/pc-160-basiskurs-nr-11/
Information: Tel.: 0451/16085980

Seminar zur Führungskompetenz in der Hospizarbeit § 39 SGB V (80 UE)
30.01.–03.02./24.–28.04.2023, Köln
Caritas-Akademie Köln-Hohenlind
Werthmannstr. 1a, 50935 Köln
Tel.: 0221/46 860-113, Fax: 0221/46 860-100
wanner@caritas-akademie-koeln.de
Internet: www.caritas-akademie-koeln.de

Ethikberatung im Gesundheitswesen
Fallseminare zur Entfristung:

  • Nr. 1: 30./31.01.2023

  • Nr. 2: 21./22.09.2023

Qualifizierungskurs Ethikberatung K1

  • Nr. 17: 18.–20.02. und 14.–17.03.2023

  • Nr. 18: 24.–26.04. und 20.–23.06.2023

  • Nr. 19: 16.–18.10. und 14.–17.11.2023

Kompaktkurs Koordinator:in Ethikberatung K2

  • Nr. 09: 07.02.–10.02.2023

  • Nr. 10: 22.08.–25.08.2023

Ethikberatung Refresher

  • Nr. 04: 08./09.05.2023

EthikAkademie.de
Krämerbrücke 33, 99084 Erfurt
anmeldung@EthikAkademie.de,
Tel.: + 49 (0)700 24638445 oder + 49 (0)361 64 41 75 00

Modul 1 – Palliative Care multiprofessionell (40 UE)
06.–10.02.2023, Köln
Caritas-Akademie Köln-Hohenlind
Werthmannstr. 1a, 50935 Köln
Tel.: 0221/46 860-113, Fax: 0221/46 860-100
wanner@caritas-akademie-koeln.de
Internet: www.caritas-akademie-koeln.de

Kompaktkurs K2/Ethikberatung im Gesundheitswesen
07.–10.02.2023, Erfurt
EthikAkademie.de
Krämerbrücke 33, 99084 Erfurt
anmeldung@EthikAkademie.de,
Tel.: + 49 (0)700 24638445 oder + 49 (0)361 64 41 75 00

K1 – Grund- und Moderationskurs
Grundkurs: 13.–14.02.2023 und 04.–05.05.2023, Lübeck
Moderationskurs: 28.–29.08.2023
Akademie Travebogen, Palliativnetz Travebogen gGmbH, Lübeck
Anmeldung: https://www.akademie-travebogen.de/ethikberatung/k1-grund-modkurs-2023/
Information: Tel.: 0451/16085980

Advance Care Planning/Vorausschauende Versorgungsplanung nach § 132 g SGB V (Nr. 14)
22.–24.02. und 08.–11.03.2023/20.03. + 22.03.23, Erfurt
ACP-Refresher
Nr. 03: 04./05.05.2023
EthikAkademie.de
Krämerbrücke 33, 99084 Erfurt
anmeldung@EthikAkademie.de,
Tel.: + 49 (0)700 24638445 oder + 49 (0)361 64 41 75 00

Palliativmedizin für Ärztinnen und Ärzte (Fallseminar Modul 2)
„Der individuelle Prozess des Sterbens im gesellschaftlichen Kontext“
25.02.–01.03.2023, Lübeck
Akademie Travebogen, Palliativnetz Travebogen gGmbH, Lübeck
Anmeldung: https://www.akademie-travebogen.de/medizin/2023-feb-fallseminar-2/
Information: Tel.: 0451/16085980

Ethikberatung im Gesundheitswesen
K2 Zertifizierungskurs

09.03.–10.03.2023, Lübeck
Akademie Travebogen, Palliativnetz Travebogen gGmbH, Lübeck
Anmeldung: https://www.akademie-travebogen.de/ethikberatung/k2-zertifizierungskurs-ethikberatung-im-gesundheitswesen/
Information: Tel.: 0451/16085980

Lehrgang Trauer erwärmen
Beginn: 20.03.2023
Ende: 06.06.2024, Vorarlberg
Große Basisqualifizierung nach BVT e. V. (200 UE)
Mit Monika Müller und Thorsten Adelt
Ort, Info und Anmeldung:
Bildungshaus Batschuns, Kapf 1, A-6835 Zwischenwasser, Tel.: + 43/5522/44 2 90-0, bildungshaus@bhba.at, www.bildungshaus-batschuns.at

Weiterbildung Palliative Care im Bereich der Behindertenhilfe
Zielgruppe: Mitarbeitende in der Assistenz, Pflege und (rechtlichen) Betreuung von Menschen mit intellektueller und komplexer Beeinträchtigung.
Modul 1 „Palliative Care Ansatz“ – als Inhouse-Schulung oder an folgenden Veranstaltungsorten:
Hannover Mitte – Diakonie Himmelsthür
Kurs Frühjahr:
Teil 1: 20.–22.03.2023
Teil 2: 26./27.04.2023
Kurs Herbst:
Teil 1: 05.–07.09.2023
Teil 2: 07./08.2023
Kontakt: brigitte.schumann@dh-himmelsthuer.de
Ravensburg/Weingarten – Stiftung KBZO
Teil 1: 24.–26.05.2023
Teil 2: 27./28.06.2023
Kontakt: b.wiedenmann@kbzo.de
München/Oberschleißheim – Augustinum
Teil 1: 09.–11.10.2023
Teil 2: 15./16.11.2023
Kontakt: olga.civinskiene@augustinum.de
Marburg – Bundesverband Lebenshilfe Institut inForm
16.–20.10.2023
Kontakt: institut-inform@lebenshilfe.de
Informationen zu Inhalten, Termine zum Erwerb einer beratenden Kompetenz (Modul 2), sowie weitere Themen unter:
Institut für Hospizkultur und Palliative Care
Barbara Hartmann
www.hospizkultur-und-palliative-care.de
institut.hospac@t-online.de, Tel.: 08762/724464

Palliativmedizin für Ärztinnen und Ärzte (Fallseminar Modul 3)
„Professionelles Handeln in der Palliativmedizin“
06.05.–10.05.2023, Lübeck
Akademie Travebogen, Palliativnetz Travebogen gGmbH, Lübeck
Anmeldung: https://www.akademie-travebogen.de/medizin/2023-mai-fallseminar-3/
Information: Tel.: 0451/16085980

Fachtag zu „Psychiatrie und Neurologie in Palliative Care“
17.05.2023, Stuttgart
Hospitalhof in Stuttgart, 9–27Uhr
Informationen: https://www.elisabeth-kuebler-ross-akademie.de/bildungsprogramm/seminare-kurse-workshops/

Palliativmedizin für Ärztinnen und Ärzte (Basiskurs)
16.–18.06.2023/07.–09.07.2023, Lübeck
Akademie Travebogen, Palliativnetz Travebogen gGmbH, Lübeck
Anmeldung: https://www.akademie-travebogen.de/medizin/2023-juni-kursweiterbildung/
Information: Tel.: 0451/16085980

Vorankündigung: Große Basisqualifikation zur Trauerbegleitung vorwiegend für Kinder und Jugendliche nach BVT e. V.
ab September 2023, Köln
Caritas-Akademie Köln-Hohenlind
Werthmannstr. 1a, 50935 Köln
Tel.: 0221/46 860-113, Fax: 0221/46 860-100
wanner@caritas-akademie-koeln.de
Internet: www.caritas-akademie-koeln.de

Palliativmedizin für Ärztinnen und Ärzte (Fallseminar Modul 1)
„Der schwerkranke, sterbende Patient, sein soziales Umfeld und das behandelnde Team“
16.–20.09.2023, Lübeck
Akademie Travebogen, Palliativnetz Travebogen gGmbH, Lübeck
Anmeldung: https://www.akademie-travebogen.de/medizin/2023-sep-fallseminar-1/
Information: Tel.: 0451/16085980

Palliativmedizin für Ärztinnen und Ärzte (Fallseminar Modul 2)
„Der schwerkranke, sterbende Patient, sein soziales Umfeld und das behandelnde Team“
25.–29.11.2023, Lübeck
Akademie Travebogen, Palliativnetz Travebogen gGmbH, Lübeck
Anmeldung: https://www.akademie-travebogen.de/medizin/2023-nov-fallseminar-2/
Information: Tel.: 0451/16085980

Absage von Veranstaltungen wegen der Corona-Pandemie: Bitte prüfen Sie, ob alle hier angekündigten Veranstaltungen wie geplant stattfinden.
Sie möchten Ihre Veranstaltung auch hier ankündigen?
Dann schreiben Sie uns an:
palliativmedizin@thieme.de



Publication History

Article published online:
11 November 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany