Neonatologie Scan 2022; 11(03): 203
DOI: 10.1055/a-1747-0226
Aktuell
Risikoneugeborene

Weniger Totgeburten und extreme Frühgeburten während des COVID-19-Lockdowns

Drei Studien aus den Niederlanden, Dänemark sowie den USA ermittelten für Zeitperioden der COVID-19-Pandemie einen Rückgang von Frühgeburten sowie extremen Frühgeburten. Ob hierfür möglicherweise eine Zunahme der perinatalen Mortalität verantwortlich war, wurde allerdings nicht untersucht. Eine Studie aus Dänemark hat diese Frage nun beantwortet.

Fazit

Die während des COVID-19-Lockdowns in Dänemark verringerten Raten von extremen Frühgeburten waren nicht die Folge einer erhöhten perinatalen Mortalität, so das Ergebnis der Studie. Die Autoren verzeichneten zudem für die 2. Periode mit COVID-19-Restriktionen eine geringere Totgeburtenrate. Als mögliche Ursachen für diese Beobachtungen kommen ihrer Meinung nach ein Lockdown-bedingter geringerer Kontakt zu schädlichen Pathogenen sowie geringerer Stress und weniger Ängste infrage.



Publication History

Article published online:
19 August 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany