Eine Hormonersatztherapie (HRT) ist für viele Frauen in der Peri- und Postmenopause eine effektive Behandlungsmethode ihrer menopausalen Symptome. Allerdings können endokrine Interventionen
das Risiko für verschiedene Krebserkrankungen beeinflussen. Klimakterische Beschwerden können jedoch auch als Nebenwirkung einer Krebstherapie auftreten. Bei solchen Patientinnen muss die
Therapie menopausaler Symptome daher differenziert betrachtet werden.
Schlüsselwörter
Klimakterische Beschwerden - vasomotorische Symptome - Menopause - HRT - nichthormonale Therapien - Krebspatientinnen - onkologische Sicherheit