RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-1758-8042
Prostatakarzinom – Kosteneffektivität der Diagnostik von Prostatakrebs: Untersuchung neuer Innovationen
![](https://www.thieme-connect.de/media/gesqm/202202/lookinside/thumbnails/17588042_10-1055-a-1758-8042-1.jpg)
Prostatakrebs ist weltweit die zweithäufigste Krebserkrankung bei Männern. Die Diagnose erfolgt bisher durch einen Bluttest auf das prostataspezifische Antigen (PSA) und einer transrektalen ultraschallgesteuerten Biopsie. Die Prostatabiopsie kann jedoch mit Infektionen und anderen unerwünschten Wirkungen verbunden sein und zu falsch-negativen Ergebnissen führen. Keeney et al. beschäftigten sich mit der Untersuchung der Kosteneffektivität neuer Innovationen in der Diagnostik von Prostatakarzinomen.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
28. April 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany