Mit dem Binnen-Doppelpunkt in meiner Anrede klingt ein Thema an, mit dem wir seit ein
paar Jahren konfrontiert sind: Gendergerechte Sprache ist ein Aspekt der
gesellschaftlichen Diskussion über Geschlecht, Gleichberechtigung und
Diversität. Und in dem Zusammenhang dürfen wir uns auch einmal
fragen: wie genderaffin ist die Balintarbeit und die Balint-Community?
Natürlich war Michael Balint ein Mann, aber wir wissen, dass für die
Entwicklung der Balintmethode seine Frau Enid ebenso maßgeblich war. In
unseren Fachgesellschaften sind es Männer wie Frauen, die die Balintarbeit
praktizieren und weiterentwickeln. Die IBF wird derzeit und nicht zum ersten Mal von
einer Frau präsidiert. Hier in der Schweiz hat im Herbst nach mehr als 10
Jahren die Präsidentin ihr Amt wieder an einen Mann übergeben und
die Silser Balintstudienwoche steht unter Leitung einer Psychiaterin.