Zusammenfassung
Fortgeschrittene degenerative Veränderungen der Fingergelenke führen nicht selten zu chirurgischen Behandlungen unterschiedlicher Art. Dabei kommt neben der Arthrodese auch die bewegungserhaltende Therapie mittels eines Kunstgelenks in Frage. Hierfür kann der behandelnde Chirurg zwischen einer Vielzahl unterschiedlicher Zugänge wählen. Die verschiedenen Zugänge mit ihren charakteristischen intraoperativen Vor- und Nachteilen sowie für die postoperative Behandlung sollten patienten-, implantat- und nachbehandlungsspezifisch ausgewählt und angewendet werden. Im Folgenden wird eine Übersicht über die möglichen Zugänge sowie die damit einhergehenden Operationstechniken zum Fingergelenksersatz am Grund-, Mittel- und Endglied gegeben.
Abstract
Degenerative changes of the finger joints often lead to various surgical treatments such as arthrodesis or artificial joint replacement. There are a lot of surgical approaches for surgeons to choose from. The different approaches with their characteristic advantages and disadvantages during surgery and for the postoperative treatment should be selected and applied based on patient-, implant- and aftercare-specific indications. This article presents a short review of possible approaches and associated surgical techniques for finger joint replacement.
Schlüsselwörter
Kunstgelenk - Kunstgelenkersatz - Fingerarthrose - chirurgische Technik - Zugangswege
Key words
joint replacement - osteoarthritis - surgical technique - surgical approach - finger joint arthroplasty