Wird prähospital der Atemweg mittels eines supraglottischen Hilfsmittels, in den häufigsten Fällen der Larynxtubus, gesichert, erfolgt nach Patientenübernahme ein Wechsel auf einen
Endotrachealtubus. Nicht nur Oxygenierung und Ventilation sollen sichergestellt werden, sondern auch Probleme erkannt und korrigiert. Nachfolgend wird „Schritt für Schritt“ erklärt, wie
prähospital bzw. im Rahmen der Schockraumversorgung ein sicherer Wechsel gelingt.
Schlüsselwörter
Atemwegsmanagement - Atemwegssicherung - supraglottische Atemwegshilfe - Schockraum - Videolaryngoskopie