Zusammenfassung
Die Ursachen für Tendopathien bzw. Tenosynovialitiden sind mannigfaltig.
Stoffwechsel und Genaktivität der Bindegewebszellen im Sehnengewebe
reagieren sehr empfindlich auf mechanische Beanspruchung und aber auch
entzündliche Reize im Hinblick auf die Integrität der
extrazellulären Matrix. Hierin unterscheiden sich entzündliche
und degenerative Sehnenerkrankungen nicht. Die verbesserten
medikamentösen Möglichkeiten einer nachhaltigen
Entzündungskontrolle erlaubt es dem Rheumaorthopäden auch
häufiger sich an den fusschirurgischen Prinzipien eines Gelenkerhaltes
orientieren zu können. Weiterhin erfordert jedoch die mit chronisch
degenerativen Prozeßen nicht vergleichbare
Entzündungsintensität einen ausreichenden Erfahrungsschatz im
peri- und intraoperativen Umganges mit den RA, SpA und PsA Patienten.
Abstract
The causes of tendopathies or tendosynovitis are manifold. The metabolism and
gene activity of the connective tissue cells in the tendon tissue react very
sensitively to mechanical stress and also to inflammatory stimuli in relation to
the extracellular matrix. There is no difference here between inflammatory and
degenerative tendon diseases. As sustainable control of inflammation by drug
treatment has become easier, the rheumatologist can often attempt to preserve
the joint. However, this is only the case if the intensity of inflammation is
not comparable with chronic degenerative processes and assumes that the
physician has sufficient experience in the peri- and intraoperative handling of
RA, SpA and PsA patients.
Schlüsselwörter
Sehnenheilung - Achillessehnendefekt - Tenosynovialitis - Tendinopathie - Enthesitis
Key words
Healing response - tendon healing - achilles tendon rupture - tenosynovitis - enthesitisonline publiziert 2022