Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1771-2699
Wie kann die Rate unerwünschter Ereignisse auf der NICU reduziert werden?
Patienten auf Neugeborenen-Intensivstationen (NICU) sind einem hohen Risiko für unerwünschte Ereignisse wie Krankenhausinfektionen oder katheterbedingte Komplikationen ausgesetzt. Dabei können u. a. Unterschiede in der Pflegepraxis das Mortalitäts- und Morbiditätsrisiko beeinflussen. Obwohl Pflegepraktiken demzufolge als Ziel für die Senkung des Risikos gelten dürfen, gibt es kaum Informationen zu den Auswirkungen von Schulungsprogrammen.
Eine Fortbildungsmaßnahme für das Pflegepersonal auf der NICU reduzierte die Rate unerwünschter Ereignisse in einer Kohorte kritisch kranker Neugeborener signifikant. Darüber hinaus konnte auch die Häufigkeit von schweren sowie vermeidbaren unerwünschten Ereignissen gesenkt werden. Laut den Studienautoren sind nun weitere Forschungsarbeiten erforderlich, die die Auswirkung der Prävention von unerwünschten Ereignissen bei Frühgeborenen auf die Mortalität und Morbidität ermitteln.
Publication History
Article published online:
20 May 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany