Zusammenfassung
Hintergrund Die Brustrekonstruktion mittels autologem Gewebe ist fester
Bestandteil eines ganzheitlichen Therapiekonzeptes bei Patientinnen mit
Mammakarzinom. Während zahlreiche Studien den körperlichen und
psychischen Gesundheitszustand von Patientinnen mit Brustkrebs nach Mastektomie
und konsekutiver Brustrekonstruktion untersuchen, mangelt es an objektiven Daten
zur Beurteilung des Einflusses von Ablatio und Brustrekonstruktion auf die
Wahrnehmung von externen Beobachtern. Diese Studie untersucht die Blickmuster
bei Betrachtung einer Brust in verschiedenen Stadien der Brustrekonstruktion
mittels DIEP Lappenplastik.
Material und Methoden Mittels Eye-Tracking-Technologie wurden die
Augenbewegungen von 58 Studienteilnehmer*in- nen beim Betrachten von
2D-Fotografien einer Patientin in den verschiedenen Stadien der
Brustrekonstruktion (1. Ablatio, 2. Aufbau mittels DIEP Lappenplastik, 3. MAK
Rekonstruktion) analysiert. Die Zeit bis zur ersten Fixierung und die Dauer der
Fixierung wurde in jedem Bild für die rechte und linke Brust
aufgezeichnet.
Ergebnisse Die Dauer der kompletten Fixierung der operierten Brust zeigte
über die verschiedenen Stadien der Brustrekonstruktion insgesamt eine
signifikante Abnahme mit p<0,001. Gleichzeitig zeigte sich keine
statistisch signifikante Veränderung der Blickdauer auf der
nicht-operierten Gegen- seite mit p=0,174. Die Zeit bis zur ersten
Blickfixierung der betroffenen Brust zeigte eine signifikante Zunahme
über die verschiedenen Rekonstruktionsschritte, mit p<0,001. Bei
der Gegenseite zeigte sich kein statistisch signifikanter Unterschied in der
Zeit bis zur ersten Fixierung, mit p=0,344.
Schlussfolgerung Die Ablatio mammae und die einzelnen Schritte der
Brustrekonstruktion verändern die äußerliche Wahrnehmung
von Patientinnen. Im Laufe der einzelnen re- konstruktiven Teilschritte kommt es
zu einer zunehmenden Aufhebung der Blickdeviation in Richtung erkrankte
Brust.
Abstract
Background Breast reconstruction using autologous tissue is an integral
part of breast cancer treatment. While many studies have elucidated the impact
of breast reconstruction on patients’ quality of life, self-esteem,
sexuality and more, there is a lack of objective data regarding the effects on
external observers. Aim of this study was to investigate the change in gaze
pattern of independent observers depending on the stage of DIEP-flap breast
reconstruction.
Materials and Methods Eye-tracking technology was utilized to analyze the
eye movements of 58 study participants while viewing 2 D photographs of a
patient after mastectomy and different stages of DIEP-flap breast
reconstruction. Time until first fixation and total time of fixation were
recorded and con- secutively analyzed for the right and left breast on each
image.
Results Overall, the total time of fixation of the operated breast
decreased significantly over the different stages of breast reconstruction, with
p<0.001. At the same time, there was no statistically significant change
in total time of fixation of the non-operated breast, with p=0.174. The
time until first fixation showed a significant increase over the different
stages of reconstruction for the reconstructed breast, with p<0.001,
while no significant differences were found for the opposite breast, with
p=0.344.
Conclusion Mastectomy and the individual steps of breast reconstruction
alter the perception of breast cancer patients. Over the course of breast
reconstruction, the deviation of gaze in the direction of the affected breast is
reversed.
Schlüsselwörter
Eye-Tracking - Freie Lappenplastik - Mikrochirurgie
Key words
eye tracking - free flap - microsurgery