RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000019.xml
Fortschr Neurol Psychiatr 2022; 90(12): 555-556
DOI: 10.1055/a-1799-5331
DOI: 10.1055/a-1799-5331
Fokussiert
Migräne-Prävention: Wie wirksam und sicher ist die Behandlung mit Atogepant?

Bei Migräne werden vorbeugende Medikamente eingesetzt, um die Häufigkeit und Schwere der Anfälle zu verringern. Derzeit sind orale Präventivmedikamente, aber auch injizierbare Behandlungen mit monoklonalen Antikörpern, die auf das Calcitonin Gene-Related Peptid (CGRP) abzielen, zugelassen. Auch Atogepant ist ein solcher CGRP-Rezeptor-Antagonist – jedoch ist er oral verfügbar. Eine Studie untersuchte nun seine Wirksamkeit und Sicherheit.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
02. Dezember 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14,70469 Stuttgart,
Germany