Aktinische Keratosen entwickeln sich in chronisch UV-geschädigten Hautarealen. Die Präkanzerosen schreiten in einem Teil der Fälle über In-Situ-Vorläufer zu einem kutanen Plattenepithelkarzinom voran. Welche genomischen Alterationen während dieses Prozesses ablaufen, untersuchte nun ein Forscherteam aus Korea an einem Kollektiv von 10 Patientinnen und Patienten mit einem Plattenepithelkarzinom.