RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-1820-3344
Beratung zu Säuglings- und Kinderernährung

Geburtshilfe in Zahlen


In der Hebammenausbildung ist das Stillen fest verankert. Nach der Ausbildung halten sich die meisten Hebammen in puncto Muttermilchernährung mit Fortbildungen auf dem neuesten Stand. Zu kurz kommt häufig das Thema Säuglings- und Kinderernährung. Doch viele Eltern haben hier großen Beratungsbedarf – sei es zu Muttermilchersatzprodukten oder zur Beikost. Wer sein Wissen auf diesem Gebiet erweitern will, kann beim Verband für unabhängige Gesundheitsberatung (UGB) eine Weiterbildung zur „FachberaterIn für Säuglings- und Kinderernährung“ absolvieren. Der UGB setzt sich seit mehr als 40 Jahren für eine nachhaltige Ernährung und eine fundierte Information der Verbraucher*innen ein. Die Weiterbildung umfasst 5 Seminarmodule, in den Grundlagenwissen sowie praktische und methodische Kompetenzen vermittelt werden. Nach einer Prüfung können die Absolvent*innen Eltern umfassend zu Säuglings- und Kinderernährung beraten und verschiedene Ernährungskurse anbieten.
Quelle: https://www.ugb.de/seminare/ausbildungen/fachberater-saeuglings-und-kinderernaehrung/
Maternal Health Fund
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
23. Juni 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany