Thieme E-Books & E-Journals -
Back
Psychother Psychosom Med Psychol 2022; 72(12): 564-571
DOI: 10.1055/a-1821-8889
Originalarbeit

Lebensgeschichtliche Interviews mit DDR-PsychotherapeutInnen

Erste Hypothesen zu gesellschaftlicher Positionierung und professionellem HandelnBiographical Interviews with GDR PsychotherapistsFirst Hypotheses on their Social Positioning and Professional Action
Hariet Kirschner
1   Institut für Psychosoziale Medizin, Psychotherapie und Psychoonkologie, Universitätsklinikum Jena, Jena, Germany
,
Agnès Arp
2   Neuere Zeitgeschichte und Geschichtsdidaktik, Universität Erfurt, Erfurt, Germany
,
Nico Schneider
1   Institut für Psychosoziale Medizin, Psychotherapie und Psychoonkologie, Universitätsklinikum Jena, Jena, Germany
,
1   Institut für Psychosoziale Medizin, Psychotherapie und Psychoonkologie, Universitätsklinikum Jena, Jena, Germany
,
Manuel Rauschenbach
1   Institut für Psychosoziale Medizin, Psychotherapie und Psychoonkologie, Universitätsklinikum Jena, Jena, Germany
,
Bernhard Strauß
1   Institut für Psychosoziale Medizin, Psychotherapie und Psychoonkologie, Universitätsklinikum Jena, Jena, Germany
› Author Affiliations