Die mukosale Heilung ist ein wichtiges Therapieziel bei Morbus Crohn (MC), da sie mit einer besseren Prognose assoziiert ist. Die Kontrolle per Koloskopie ist allerdings invasiv und wird bei häufiger Wiederholung nicht gut toleriert. Der Darm-Ultraschall (US) ist eine immer häufiger genutzte Alternative dazu. Eine prospektive Kohortenstudie prüfte jetzt die Prädiktion des Krankheitsverlaufs über 12 Monate mithilfe der Ultraschallkontrolle.