Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1827-0536
Bochumer Felsenbeinkurs – Teil 1: Einrichtung des Bohrplatzes
The Bochum Temporal Bone Course – Part 1: How to set up your workstation
Einleitung
Die Durchführung von Bohrübungen am Felsenbeinpräparat ist ein wichtiger Bestandteil der HNO-ärztlichen Weiterbildung und eine unabdingbare Voraussetzung vor Beginn ohrchirurgischer Eingriffe am Patienten. Die schrittweise Präparation bietet die Möglichkeit, die komplexe Anatomie des Felsenbeines „Hands-on“ zu erfahren und schrittweise die Ohrchirurgie zu erlernen. Mit der Digitalisierung des Bochumer Felsenbeinkurses möchten wir Sie in den kommenden Beiträgen durch die einzelnen Bohrübungen führen. An vertiefender Literatur empfiehlt sich beispielsweise Hildmann et al. Manual of Temporal Bone Exercises (Springer-Verlag, 2011) oder Hildmann & Sudhoff, Middle Ear Surgery (Springer-Verlag, 2006).
Publication History
Article published online:
02 March 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany