
Zusammenfassung
Die Glaukome gehen mit einem Untergang von retinalen Ganglienzellen und deren Axonen einher, die sich vornehmlich in der Netzhaut befinden. Die vitreoretinale- und die Glaukomchirurgie
überschneiden sich bei bestimmten Krankheitsbildern in einem nicht geringen Ausmaß. Ziel des vorliegenden Übersichtsartikels ist es, diese Krankheitsbilder darzustellen und
Behandlungsstrategien und die jeweiligen Wirkungsweisen gesammelt aufzuzeigen. Im Rahmen des vorliegenden Artikels werden die Themen malignes Glaukom/Aqueous Misdirection Syndrome,
Netzhautchirurgie bei Aderhautamotio und expulsive Aderhautblutung, postoperative Blebitis und Endophthalmitis nach Glaukomoperation und Vitrektomie nach Glaukomoperation zusammen
beschrieben und die bestehenden Therapiepfade beim Management von auftretenden Komplikationen aufgezeigt. Insgesamt sind die Bereiche Glaukom- und Netzhaut-Glaskörper-Chirurgie eng
miteinander verbunden. Kollegen beider Subspezialitäten sollten Kenntnisse über diese sie beide betreffenden Krankheitsbilder haben.
Schlüsselwörter
Glaukom - Retina - malignes Glaukom - Aqueous Misdirection Syndrome