Bei Entleerungsstörungen der Harnblase kann ein transurethraler Katheter zur Harnableitung z.B. bei akutem Harnverhalt, aber auch zur Dauerversorgung erforderlich werden. Die Anlage muss steril und möglichst ohne Schleimhautverletzungen erfolgen. Dieser Beitrag erläutert Schritt für Schritt die Vorgehensweise bei Mann und Frau. Zudem wird auf die pflegerischen Aufgaben bei Einlage und Wechsel von suprapubischen Harnblasenkathetern eingegangen.