Klin Monbl Augenheilkd 2022; 239(07): 855-856
DOI: 10.1055/a-1835-2947
Editorial

Editorial

Editorial
Claudia Auw-Hädrich

Die diesjährige Ausgabe „Ophthalmopathologie“ legt ihren Schwerpunkt auf infektiöse Erkrankungen, die naturgemäß in allen Abschnitten des Auges und seiner Umgebung auftreten können. Die endgültige spezifische Diagnose wird in der Regel durch mikrobiologische Untersuchungen am entnommenen Material gestellt, gegebenenfalls mit anschließender Resistenzbestimmung, was mehrere Tage in Anspruch nehmen kann. Zeitnahe zusätzliche ophthalmopathologische Untersuchungen indes vermögen bereits in einem früheren Stadium wertvolle diagnostische Informationen zu liefern.



Publication History

Article published online:
20 July 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany