Summary
Es wirft Fragen auf, warum die Prävalenz der Depression bei Frauen heute noch als viel höher gilt, während Männer sich wesentlich häufiger suizidieren. Wenn in Studien „männertypische“ Depressionssymptome wie Aggression und Substanzmissbrauch einfließen, verringert sich der Unterschied der Geschlechter. Männer, die traditionelle Männlichkeitsvorstellungen am stärksten verinnerlicht haben, scheinen besonders anfällig für Depressionen zu sein.
Keywords
Depression - Männer - Frauen - Prävalenz - männliche Depression - Rollenverständnis - Sozialisationsphänomene - Symptome - Unterschiede - Warnsignale - gendertypisches Coping - Ursachen