RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 2023; 148(03): 77-84
DOI: 10.1055/a-1839-1710
DOI: 10.1055/a-1839-1710
Dossier
20 Jahre Vorsorgekoloskopie in Deutschland: aktueller Stand, kritische Betrachtung und Ausblick
20 years of screening colonoscopy in Germany: current status, critical review and outlook
20 Jahre Darmspiegelung zur Krebsfrüherkennung und -vorsorge in Deutschland: eine Erfolgsgeschichte – daran gibt es keinen Zweifel mehr, aber auch ein kritischer Blick darf nicht fehlen.
Abstract
20 years of colonoscopy for early cancer detection and screening in Germany. A success story – there is no longer any doubt about that, but a critical look should not be missing either.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
23. Januar 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Zentrum für Krebsregisterdaten. Krebs in Deutschland für 2017/2018. Im Internet:. https://www.krebsdaten.de/Krebs/DE/Content/Publikationen/Krebs_in_Deutschland/krebs_in_deutschland_node.html ; Stand: 18.10.2022
- 2 Winawer SJ, Fletcher RH, Miller L. et al. Colorectal cancer screening: Clinical guidelines and rationale. Gastroenterology 1997; 112: 594-642
- 3 Newcomb PA, Norfleet RG, Storer BE. et al. Screening sigmoidoscopy and colorectal cancer mortality. J Natl Cancer Inst 1992; 84: 1572-1575
- 4 Winawer SJ, Zauber AG, Ho MN. et al. Prevention of colorectal cancer by colonoscopic polypectomy. The National Polyp Study Workgroup. N Engl J Med 1993; 329: 1977-1981
- 5 Gemeinsamer Bundesausschuss. Richtlinie für organisierte Krebsfrüherkennungsprogramme (oKFE-Richtlinie/oKFE-RL vom 19.7.2018, zuletzt geändert am 01.07.2021). Im Internet:. https://www.g-ba.de/richtlinien/104/ ; Stand: 18.10.2022
- 6 Schmiegel W. Dickdarmkrebsvorsorge und -früherkennung – was ist erreicht worden, was sind die Herausforderungen?. Z Gastroenterol 2016; 54: 521-522
- 7 Mandel JS, Bond JH, Church TR. et al. Reducing mortality from colorectal cancer by screening for fecal occult blood. N Engl J Med 1993; 328: 1365-1371
- 8 Kronborg O, Fenger C, Olsen J. et al. Randomised study of screening for colorectal cancer with faecal-occult-blood test. Lancet 1996; 348: 1467-1471
- 9 Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung in Deutschland (Zi). Darmkerbs-Früherkennung. Im Internet:. https://www.zi.de/publikationen/studien/darmkrebs-frueherkennung ; Stand: 18.10.2022
- 10 Brenner H, Altenhofen L, Hoffmeister M. Eight years of colonoscopic bowel cancer screening in Germany: initial findings and projections. Dtsch Ärtzebl Int 2010; 107: 753-759
- 11 Zentrum für Krebsregisterdaten. Darmkrebs. Im Internet:. https://www.krebsdaten.de/Krebs/DE/Content/Krebsarten/Darmkrebs/darmkrebs_node.htm ; Stand: 18.10.2022
- 12 Cardoso R, Guo F, Heisser T. et al. Colorectal cancer incidence, mortality, and stage distribution in European countries in the colorectal cancer screening era: an international population-based-study. Lancet Oncol 2021; 22: 1002-1013
- 13 Riphaus A, Wehrmann T, Hausmann J. et al. Update S3-Leitlinie „S3-Leitlinie „Sedierung in der gastrointestinalen Endoskopie“ 2014 (AWMF-Register-Nr. 021/014). Z Gastroenterol 2015; 53: 802-842
- 14 Starker A, Buttmann-Schweiger N, Kraywinkel K. et al. Inanspruchnahme der Darmspiegelung in Deutschland. J Health Monit 2017; 2
- 15 Tillmanns H, Schillinger G, Drähter H. Inanspruchnahme von Früherkennungsleistungen der gesetzlichen Krankenversicherung durch AOK-Versicherte im Erwachsenenalter 2009–2018. WIdO 2020;
- 16 Riemann JF, Maar C, Betzler M. et al. Darmkrebsfrüherkennung im Nationalen Krebsplan – Aktueller Stand und Empfehlungen für die Weiterentwicklung. Z Gastroenterol 2011; 49: 1428-1431
- 17 Gruner LF, Hoffmeister M, Ludwig L. et al. Effekte verschiedener Einladungsmodelle auf die Inanspruchnahme immunologischer Tests auf Blut im Stuhl. Dtsch Ärztebl Int 2020; 117: 423-430
- 18 Gemeinsamer Bundesausschuss. Darmkrebs-Früherkennung für Männer ab 50 Jahren – Informationen zum Angebot der gesetzlichen Krankenversicherung. Im Internet:. https://www.g-ba.de/service/versicherteninformationen/frueherkennungsuntersuchungen/ ; Stand: 18.10.2022
- 19 Guo F, Chen C, Holleczek B. et al. Strong Reduction of Colorectal Cancer Incidence and Mortality After Screening Colonoscopy: Prospective Cohort Study From Germany. Am J Gastroenterol 2021; 116: 967-975
- 20 Heisser T, Möllers T, Cardoso R. et al. Earlier screening colonoscopy in men: additional screening is needed at older ages. Dtsch Ärztebl Int 2021; 118: 691-692
- 21 Haug U, Horenkamp-Sonntag D, Rösch T. et al KOL-OPT – Fehlversorgung bzgl. Kontroll-Koloskopien in Deutschland: Ausmaß, Determinanten und Konzipierung von Lösungsansätzen: Im Internet:. https://innovationsfonds.g-ba.de/downloads/beschluss-dokumente/145/2022-02-16_KOL-OPT_Ergebnisbericht.pdf ; Stand: 18.10.2022
- 22 Hüppe D. Prävention oder Früherkennung eines KRK: Was nützt ein Recall-System? Mitteilungen des bng. Z Gastroenterol 2016; 54: 512-513
- 23 Leitlinienprogramm Onkologie. S3-Leitlinie Kolorektales Karzinom. AWMF-Registernr. 021-007OL; 2019. Im Internet:. https://www.dgvs.de/wp-content/uploads/2019/01/LL_KRK_Langversion_2.1.pdf ; Stand: 18.10.2022
- 24 DGVS. Stellungnahme der DGVS zum Ergebnisbericht des Innovationsfondsprojektes „Fehlversorgung bzgl. Kontroll-Koloskopien in Deutschland: Ausmaß, Determinanten und Konzipierung von Lösungsansätzen (KOL-OPT)“. April 2020. Im Internet:. https://www.dgvs.de/wp-content/uploads/2022/04/2022-04-14-STN-DGVS_KOL_OPT_Ergebnisbericht_final.pdf ; Stand: 18.10.2022
- 25 Heil FJ, Aschenbeck J, Beyer A. et al. Kontrollintervalle für gastroenterologische Endoskopien. Z Gastroenterol 2019; 57: 908-909