RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000088.xml
TumorDiagnostik & Therapie 2022; 43(05): 302
DOI: 10.1055/a-1840-0875
DOI: 10.1055/a-1840-0875
Referate
Schwerpunkt
NSCLC: Amivantamab wirksam bei Patienten mit Tyrosinkinase-Inhibitor-Resistenz
![](https://www.thieme-connect.de/media/tumor/202205/lookinside/thumbnails/td-18400875_10-1055-a-1840-0875-1.jpg)
Die dritthäufigste Mutation bei nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom (non-small-cell-lung cancer, NSCLC) sind Exon-20-Insertionsmutationen (Exon20ins) des epidermalen Wachstumsfaktorrezeptors (EGFR), die in etwa 12 % der Fälle auftreten. Bei dieser Mutation wird die Bindung von Tyrosinkinase-Inhibitoren (TKI) behindert, was zu niedrigen Ansprechraten auf EGFR-TKIs führt. Abhilfe verspricht Amivantamab, ein bispezifischer EGFR-MET-Antikörper.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
03. Juni 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany