RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-1840-8654
Hausärztliche Handlungsempfehlung: Post-Covid/Long-Covid


Summary
Die Coronavirus-Krankheit 2019 (Covid-19) wird oft als Multiorgan-Krankheit mit einem breiten Spektrum von Manifestationen angesehen. Ähnlich wie bei anderen Infektionskrankheiten kann Covid-19 für einen Teil der Erkrankten längerfristige Auswirkungen auf die Lebensqualität haben. Dieser Beitrag stellt die relevanten hausärztlichen Handlungsempfehlungen aus der S1-Leitlinie vor (AWMF-Register Nr. 020/027 Version 1–07/2021, [[1]]). Die Therapie orientiert sich an den Symptomen. Für eine spezifische Therapie gibt es bislang noch keine wissenschaftlich belastbaren Belege. Therapieziele sollten eine Symptomlinderung sowie die Vermeidung einer Chronifizierung sein.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
21. Juni 2022
© Karl F. Haug Verlag in Georg Thieme Verlag
KG