Seit allgemein bekannt ist, dass wiederholte kleinere Schädel-Hirn-Traumata langfristig schwerwiegende Folgen für die Betroffenen haben können, wird den Gehirnerschütterungen im Sport mehr Beachtung geschenkt. Die National Basketball Association (NBA) hat beispielsweise ein Commotio-Protokoll eingeführt, in dem geregelt wird, wann und unter welchen Bedingungen Spieler*innen nach einer Gehirnerschütterung den Sport wieder aufnehmen dürfen.