ZUSAMMENFASSUNG
Stürze sind eine große Herausforderung für Betroffene und das Gesundheitswesen. Die „Aachener Sturzpass App“ ist eine digitale Gesundheitsanwendung, die es älteren Patienten (Personen über 50 Jahre) ermöglicht, ihr individuelles Sturzrisiko selbstständig via Smartphone einzuschätzen und zu überwachen. Die Selbsteinschätzung basiert auf der „Aachener Sturzpräventionsskala“, die aus 3 Schritten besteht. Zunächst beantworten die Patienten 10 standardisierte Ja-Nein-Fragen (positives Kriterium ≥ 5 „Ja“-Antworten). Zweitens wird ein 10 Sekunden andauernder Test des freien Stehens ohne Ausgleichsbewegung durchgeführt (positives Kriterium: Ausgleichsbewegung). Im dritten Schritt schließlich bewerten die Patienten ihr subjektives Sturzrisiko auf einer 10-Punkte-Likert-Skala, ausgehend von einer Erläuterung der positiven Kriterien der Testschritte 1 und 2.
ABSTRACT
Fall incidents are a major problem for patients and the healthcare system. The “Aachen Fall Prevention App” (AFPA) represents a smartphone-based health application (app) empowering older patients (persons 50+ years) to self-assess and monitor their individual risk of falling. Self-assessment is based on the “Aachen Fall Prevention Scale,” which consists of 3 steps. First, patients answer 10 standardized yes-no questions (positive criterion ≥ 5 “Yes” responses). Second, a 10-second test of free standing without compensatory movement is performed (positive criterion: compensatory movement). Finally, during the third step, patients rate their subjective fall risk on a 10-point Likert scale, based on the results of steps 1 and 2.
Schlüsselwörter
Sturz - Sturzrisiko - Digitalisierung - Smartphone App - ältere Menschen
Key words
Ground level fall - risk of falling - digitalization - smartphone app - older people