Notaufnahme up2date, Inhaltsverzeichnis Notaufnahme up2date 2023; 05(01): 61-82DOI: 10.1055/a-1848-0054 Trauma, Rücken und Extremitäten Handchirurgische Notfälle – Teil 2 Frakturen, tiefe Weichteilverletzungen und Infektionen Andreas Hüfner 1 Zentrale Notaufnahme, Caritas-Krankenhaus St. Josef, Regensburg, Regensburg , Robert Kemper 2 Klinik für Plastische und Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Caritas-Krankenhaus Sankt Josef, Regensburg, Deutschland › Institutsangaben Artikel empfehlen Abstract Artikel einzeln kaufen Alle Artikel dieser Rubrik Der Mensch ist stark von der Funktionsfähigkeit der Hände abhängig, weshalb sie eine herausragende Stellung einnehmen. Nachdem die Grundlagen zur Untersuchung der Hand und wichtige Basismaßnahmen im 1. Teil abgehandelt wurden, geht es in Teil 2 dieser Beitragsreihe um schwerere Knochen- und Weichteilverletzungen sowie um Infektionen im Handbereich. Schlüsselwörter SchlüsselwörterNotfallmedizin - Notaufnahme - Hand - Finger - Weichteilinfektion Volltext Referenzen Literatur 1 Schwarze M, Panzram B, Glanzmann P. et al. Schnittverletzung der Hand – Das Unterlassen der Wundexploration. Orthopäde 2020; 49: 632-634 2 Hüfner A, Kemper R. Handchirurgische Notfälle – Teil 1. Notaufnahme up2date 2022; 4: 385-402 3 Büren C, Windolf J, Lögters T. Beugesehnenverletzungen. Orthopädie und Unfallchirurgie up2date 2017; 12: 159-174 4 Windolf J. Strecksehnenverletzungen. Wirth CJ, Mutschler W, Kohn D, Pohlemann T. Praxis der Orthopädie und Unfallchirurgie; Stuttgart: 2014 5 Büren C, Windolf J, Lögters T. Strecksehnenverletzungen. Orthopädie und Unfallchirurgie up2date 2017; 12: 275-290 6 Kaplan EB. Dorsal dislocation of the metacarpophalangeal joint of the index finger. J Bone Joint Surg Am 1957; 39: 1081-1086 7 Jain A, Dunlop R, Hems T. et al. Outcomes of surgical repair of a single digital nerve in adults. J Hand Surg Eur Vol 2019; 44: 560-565 8 Tintinalli JE, Ma OJ, Yealy DM. et al. Tintinalli’s Emergency Medicine: A Comprehensive Study Guide. 9th ed. New York: The McGraw-Hill Companies; 2019 9 Seddon HJ. Peripheral Nerve Injuries. Glasgow Med J 1943; 139: 61-75 10 Kodumuri P, McDonough A, Lyle V. et al. Reliability of clinical tests for prediction of occult scaphoid fractures and cost benefit analysis of a dedicated scaphoid pathway. J Hand Surg Eur Vol 2021; 46: 292-296 11 Ziring E, Ishaque B, Ruchholtz F. Traumatologische und chirurgische Notfälle. Notfallmedizin up2date 2009; 4: 25-37 12 Gunßer JC, Säuberlich S, Gässler H. et al. Notfallmedizinisches Management von Handverletzungen. Notarzt 2021; 37: 114-123 13 Meyer VE. Major Limb Replantation and Revascularisation. Meyer VE. New York: Churchill Livingstone; 1985 14 Rosen P. Rosen’s Emergency Medicine: Concepts and Clinical Practice. 8th ed. Philadelphia: Elsevier Saunders; 2014 15 Prommersberger KJ, Kalb K, Mühldorfer-Fodor M. Handchirurgie – highlighted. Bayerisches Ärzteblatt 2021; 312-317 16 Langer MF, Grünert JG, Spies CK. et al. Infektionen am Fingerendglied. Handchir Mikrochir Plast Chir 2021; 53: 245-258 17 Langer MF, Wieskötter B, Oeckenpöhler S. et al. Akute Infektionen im Bereich des Fingernagels – die akuten Paronychien. Handchirurgie Scan 2014; 03: 69-85 18 Eichenauer F, Kom S, Hakimi M. et al. Infektionen an der Hand nach Bissverletzungen. Handchir Mikrochir Plast Chir 2021; 53: 237-244 19 Hoffmann R, Krimmer H. Thermische und chemische Verletzungen. Hoffmann R. Stuttgart: Thieme; 2016 20 Hüser C. Tox Docs – Alles rund um Intoxikationen: Flusssäure (HF).. Zugriff am 21. November 2022 unter: http://toxdocs.de/2018/hf/ 21 McKee D, Thoma A, Bailey K. A review of hydrofluoric acid burn management. Can J Plast Surg 2014; 22: 95-98 22 Barzen S, Moll W, Uwe Schweigkofler U. et al. Handverletzungen. Notfallmedizin up2date 2018; 13: 155-168 23 Beirer M, Deiler S, Neu J. Hochdruckinjektionsverletzung an der Hand – Unterschätzung der Verletzungsschwere. Unfallchirurg 2015; 118: 76