Eine chronisch rekurrierende multifokale Osteomyelitis (CRMO) ist schwierig zu diagnostizieren und gerade bei kindlichen Knochenschmerzen wird die CRMO nur selten als Verdachtsdiagnose in Betracht gezogen. Dabei kann eine frühzeitige Diagnose Komplikationen verhindern und das Outcome dieser Erkrankung entscheidend verbessern. Die Ganzkörper-MRT-Untersuchung liefert im Vergleich zu Röntgen und Szintigrafie dabei gute diagnostische Resultate.