Im frühen Stadium ist eine COPD mit den üblichen Bildgebungsmethoden und Funktionstests
häufig schwierig zu diagnostizieren. Doch seit einigen Jahren besteht die Möglichkeit,
die Lunge im Dunkelfeldröntgen (DFR) zu untersuchen, mit dem geschädigte Alveolarstrukturen
deutlich besser sichtbar werden als mit konventionellen Röntgenuntersuchungen. Urban
und ihre Kollegen haben nun untersucht, wie sich ein Lungenemphysem im Dunkelfeld
darstellt.