RöFo - Fortschritte auf dem Gebiet der Röntgenstrahlen und der bildgebenden Verfahren, Inhaltsverzeichnis Rofo 2022; 194(09): 945DOI: 10.1055/a-1855-7143 Brennpunkt KOPF HALS – Anatomische Variation bei unilateralem M. Ménière Artikel empfehlen Abstract Artikel einzeln kaufen Der M. Ménière ist gekennzeichnet durch Schwindelepisoden, sensorineurale Hörminderung, Tinnitus und aurales Völlegefühl. Ein verzögerter Endolymphhydrops unterscheidet sich klinisch wenig vom M. Ménière. Die retrospektive Studie wies mit der 3D-SPACE-MRT anatomische Unterschiede nach. Ein kürzerer Abstand von hinterem Bogengang und Fossa posterior könnte zum M. Ménière prädisponieren. Volltext