Aktuelle Dermatologie 2022; 48(11): 486
DOI: 10.1055/a-1857-2925
Derma-Fokus

Therapie und Prognose des Merkelzellkarzinoms

Contributor(s):
Judith Lorenz

Das Merkelzellkarzinom ist ein seltener und hoch aggressiver Tumor, der hauptsächlich die Haut befällt. Mangels belastbarer prospektiver Daten fehlen allerdings bislang evidenzbasierte Behandlungsleitlinien. Ein US-Forscherteam beleuchtete nun mithilfe einer retrospektiven Studie die Prognose der Tumorerkrankung und versuchte zu klären, welche Rolle diesbezüglich insbesondere die Radiatio spielt.

Fazit

Angesichts der vielfach uneindeutigen Studienergebnisse bleiben noch viele Fragen offen, so das Fazit der Autorinnen und Autoren: Bspw. in Bezug auf den Nutzen der (neo)adjuvanten Chemotherapie, der Immuntherapie und der Radiatio. Randomisierte Untersuchungen müssen ihrer Ansicht nach folgen, um die Evidenz im Hinblick auf die Therapie des Merkelzellkarzinoms weiter zu festigen.



Publication History

Article published online:
14 November 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany