Zusammenfassung
Hintergrund Die Chemosaturation der Leber („percutaneus hepatic perfusion“, CS-PHP) ist eine Behandlungsoption für primäre und sekundäre Lebertumore und aktuell Gegenstand intensiver Forschung. Der vorliegende Artikel soll eine Übersicht über Patientensicherheit, Durchführung und Wirksamkeit der CS-PHP auf Basis des aktuellen Forschungsstandes geben.
Methode Es wurde eine Literaturrecherche in Pubmed mit den Stichwörtern chemosaturation, hepatic chemosaturation, percutaneous hepatic perfusion, und melphalan durchgeführt.
Ergebnisse und Schlussfolgerungen Die CS-PHP stellt ein potentes Verfahren zur Behandlung von hepatisch metastasierten okulären Melanomen und intrahepatischen cholangiozellulären Karzinomen dar. Bezüglich anderer Tumorentitäten ist die Datenlage nicht ausreichend um eine fundierte Aussage treffen zu können. Chemosaturationen können mit vielfältigen Komplikationen und Nebenwirkungen einhergehen, welche jedoch überwiegend vorübergehend bzw. interdisziplinär beherrschbar sind.
Kernaussagen
-
Die Chemosaturation der Leber (CS-PHP) ist ein sicheres Verfahren.
-
CS-PHP ist ein potentes Verfahren zur Therapie von hepatisch metastasierten okulären Melanomen und cholangiozellulären Karzinomen.
-
Die Durchführung erfordert eine enge interdisziplinäre Kooperation.
-
Die CS-PHP ist wiederholbar und ist daher möglicherweise eine Langzeit-Therapieoption für einige Patienten.
Zitierweise
Key words
abdomen - hematologic - angiography - interventional procedures