Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1858-8145
Physios schlecht vorbereitet, Bewegung und Aktivität zu „verordnen“

Körperliche Aktivität und Bewegungstherapie verringern Schmerzen und verbessern die Funktion bei Menschen mit Schmerzen des Bewegungsapparats. Dennoch sind viele Physiotherapeut*innen nicht darauf vorbereitet, Menschen mit Schmerzen des Bewegungsapparats körperliche Aktivität, aerobes Training und Widerstandstraining gemäß den Leitlinien zu „verordnen“. Dies zeigte sich bei einer großen, multinationalen online-Umfrage, an der 1352 Physiotherapeut*innen aus 56 Ländern teilnahmen.
60 % der Befragten gaben korrekt an, dass Erwachsene, und 37 %, dass ältere Erwachsene 150 Minuten moderate oder 75 Minuten intensive körperliche Aktivität pro Woche absolvieren sollten. 68 % gaben richtig an, dass Erwachsene mindestens 2-mal pro Woche ein Krafttraining für die wichtigsten Muskelgruppen durchführen sollten. 53 % antworteten richtig, dass Kinder mindestens 60 Minuten pro Tag körperlich aktiv sein sollten.
Nur 49 % wüssten nach eigener Aussage, wie man aerobes Training, und 70 %, wie man Widerstandstraining durchführt. Weiter gaben die Befragten an, dass sie eine Ausbildung zur Durchführung von aerobem Training (38 %) und Widerstandstraining (50 %) erhalten hätten, dass sie über die Fähigkeiten verfügten, aerobes Training (50 %) und Widerstandstraining (67 %) durchzuführen und dass sie die Überzeugung hätten, aerobes Training (45 %) und Widerstandstraining (58 %) nach anerkannten Leitlinien durchzuführen.
Arne Vielitz
Publication History
Article published online:
19 July 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany