Zusammenfassung
Die Urethrozystoskopie ist ein wichtiges diagnostisches Werkzeug zur Abklärung des unteren Harntraktes. Die Standardzystoskopie (Weißlicht) wird fortwährend weiterentwickelt, moderne Endoskope und Videosysteme stehen zur Verfügung. Unterstützende Verfahren wie die photodynamische Diagnostik (PDD), narrow band imaging (NBI) oder digitale Kontrastverstärkungen verbessern die Detektionsrate von Blasentumoren. Besondere Bedeutung im Praxisalltag haben eine korrekte Indikationsstellung, die sorgfältige Vorbereitung und Aufklärung der Patienten und eine fachliche Expertise bei der Durchführung der Untersuchung, um Beschwerden und Komplikationen zu minimieren und zielführende Befunde zu erheben. Die Hygieneanforderung an Aufbereitung und Infrastruktur werden derzeit im Vergütungssystem nicht adäquat abgebildet. Technische Bildverarbeitung und Systeme mit künstlicher Intelligenz (KI) haben das Potential den Urologen bereits während der Untersuchung zu unterstützen.
Abstract
Cystoscopy is an important procedure in the diagnostic evaluation of the lower urinary tract. Standard cystoscopy (white light) undergoes permanent improvement. High-end instruments and video systems are available, supported by PDD (photodynamic diagnostic), NBI (narrow band imaging) and digital contrast enhancement to improve the detection rate of bladder cancer. A correct indication, careful patient education and high expertise are core competencies of our daily business needed to minimise discomfort, keep the complication rate as low as possible and find the correct diagnosis. A severe mismatch is seen between the hygiene requirements in instrument preparation and infrastructure on the one hand and payment on the other. Digital image processing and artificial intelligence will raise the procedure to the next level in the future.
Schlüsselwörter
Zystoskopie - urologische Endoskopie - Blasentumoren
Keywords
cystoscopy - bladder cancer - urologic endoscopy