Aktuelle Kardiologie, Inhaltsverzeichnis Aktuelle Kardiologie 2022; 11(05): 400-402DOI: 10.1055/a-1874-7344 Aktuelles aus der klinischen Forschung HFpEF: Empagliflozin mit und ohne MRA-Einnahme vergleichbar effektiv Rezensent(en): Katharina Franke Artikel empfehlen Abstract Artikel einzeln kaufen Die Rolle von Mineralokortikoid-Rezeptor-Antagonisten (MRA) ist bei der Behandlung der Herzinsuffizienz mit erhaltener systolischer Funktion (HFpEF) umstritten. Für den SGLT2-Inhibitor Empagliflozin konnte hingegen in der Vergangenheit eine signifikante Prognoseverbesserung nachgewiesen werden. Eine aktuelle Post-hoc-Analyse der EMPEROR-Preserved-Studie ergab, dass die günstigen Effekte von Empagliflozin bei Patienten mit bzw. ohne MRA-Einnahme vergleichbar sind. Volltext