Zeitschrift für Phytotherapie 2023; 44(03): 121-124
DOI: 10.1055/a-1874-9773
Forschung

Mit Schwarzkümmel gegen SARS-CoV-2

Black Seed against SARS-CoV-2 Infection
Julia Vlachojannis
1   Institut für Rechtsmedizin, Universität Freiburg i.Br.
,
Sigrun Chrubasik-Hausmann
1   Institut für Rechtsmedizin, Universität Freiburg i.Br.
› Institutsangaben
Preview

Zusammenfassung

Krebspatienten erkranken häufiger und schwerer an einer SARS-CoV-2-Infektion. Schwarzkümmel und seine Leitsubstanz Thymochinon wirken u.a. antiviral. Der Wirkungsmechanismus der antiviralen Wirkung gegen SARS-CoV-2 ist weitgehend aufgeklärt. Beide stimulieren und modulieren darüber hinaus auch die humorale und zelluläre Immunantwort. Die Signalwege der COVID-19-Komplikationen werden gehemmt und so wird einer pulmonalen Hypertonie und Lungenfibrose sowie einem Lungenödem und akutem Lungenversagen vorgebeugt.

Fünf explorative Studien weisen auf eine Wirksamkeit bei der COVID-19-Erkrankung hin. Die im Internet veröffentlichte Meta-Analyse mit 10 Studien ist von inakzeptabler Qualität und erlaubt keine Angabe zur Wirkgröße des Schwarzkümmels. Konfirmatorische Studien müssen die Ergebnisse zur Wirksamkeit überprüfen. Es wird vermutet, dass mit einer optimalen Kombination verschiedener Pflanzenwirkstoffe die effektivste Behandlungsstrategie gegen eine SARS-CoV-2-Infektion erzielt werden kann.

Eine Tagesdosis mit bis zu 50 mg Thymochinon kann ohne Sicherheitsbedenken oral eingenommen werden. Eigene Untersuchungen zeigen, dass kommerzielle Schwarzkümmelpräparate nur wenig Thymochinon enthalten. Ein wirkstoffkontrolliertes Präparat ist Voraussetzung für eine erfolgreiche Behandlung.

Cancer patients suffer more often and more severe from SARS-CoV-2 infections. Black seed and its co-acting leading compound thymoquinone act antiviral. The mechanism of action is broadly uncovered. Both also stimulate and modulate the humoral and cellular immune response. The signalling pathways of COVID-19 complications are inhibited and prevent pulmonary hypertension, lung fibrosis, lung edema and acute respiratory failure.

Five exploratory studies indicate effectiveness in COVID-19 infections. The meta-analysis published in the Web pooling 10 studies is of unacceptable quality and does not allow to define the effect size. Confirmatory studies are required to confirm the effectiveness of black seed. It may well be that an optimum combination of different plant-derived compounds provides the optimum treatment strategy against SARS-CoV-2 infections.

A daily dose of up to 50 mg thymoquinone can safely be orally consumed. Own investigations showed that commercial black seed preparations contain only low quantities of thymoquinone. Medications with a high content of thymoquinone are required for successful treatment.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
07. Juni 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany