Die arterielle Hypertonie, insbesondere ein erhöhter systolischer Blutdruck, ist ebenso
wie bei Männern auch bei Frauen der häufigste Risikofaktor für kardio- und zerebrovaskuläre
Morbidität und Mortalität. Die Blutdruckregulation und die Entwicklung einer manifesten
Hypertonie unterscheiden sich geschlechtsspezifisch. Zur Frage, ob die aktuellen Normwerte
gleichermaßen für Männer und Frauen gelten können und zur Frage einer unterschiedlichen Wirkung
und Dosierung der Antihypertensiva bei Frauen gibt es noch zu wenige Daten.
Abstract
Arterial hypertension, particularly elevated systolic blood pressure, is the most common
risk factor for cardio- and cerebrovascular morbidity and mortality in women as it is in men.
Blood pressure regulation and the development of sustained hypertension differ by sex. There
are still few data on the question of whether the current normal values can apply equally to
men and women and on the question of a different effect and dosage of antihypertensive drugs
in women.
Schlüsselwörter
Bluthochdruck - arterielle Hypertonie - kardiovaskuläres Risiko - Antihypertensiva - Geschlechterunterschiede
Keywords
high blood pressure - arterial hypertension - cardiovascular risk - antihypertensive drugs - gender differences