RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000125.xml
Senologie - Zeitschrift für Mammadiagnostik und -therapie 2022; 19(03): 208-210
DOI: 10.1055/a-1893-7123
DOI: 10.1055/a-1893-7123
Für Sie referiert
Nodal positives Mammakarzinom: minimales vs. maximales Axillastaging
![](https://www.thieme-connect.de/media/senologie/202203/lookinside/thumbnails/seno-18937123_10-1055-a-1893-7123-1.jpg)
Bei mindestens einem Drittel der nodal positiven Mammakarzinompatientinnen führt die neoadjuvante Chemotherapie zu einem pathologischen Komplettansprechen der Axillametastasen. Ob diese Frauen dennoch von einer axillären Lymphonodektomie profitieren, wird kontrovers diskutiert. Wie wirken sich weniger invasive Axillastaging- und -therapieverfahren auf die onkologische Sicherheit und die Lebensqualität aus?
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
26. September 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany