RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000094.xml
Z Gastroenterol 2022; 60(10): 1454
DOI: 10.1055/a-1898-8556
DOI: 10.1055/a-1898-8556
Forschung aktuell
H.-pylori-Eradikation schützt Hochrisikopatienten langfristig vor Magenkrebs
![](https://www.thieme-connect.de/media/zfg/202210/lookinside/thumbnails/zfg-18988556_10-1055-a-1898-8556-1.jpg)
Menschen in Ostasien weisen global betrachtet die höchsten Raten an Magenkrebs auf. Als wichtigster Risikofaktor für diese Erkrankung gilt eine Infektion mit dem Bakterium Helicobacter pylori. Eine Studie aus China hat nun innerhalb einer Hochrisikopopulation die Langzeiteffekte einer H.-pylori-Eradikation auf die Inzidenz des Magenkarzinoms und die damit in Zusammenhang stehende Mortalität untersucht.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
12. Oktober 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany