Die chronische inflammatorische demyelinisierende Polyradikuloneuropathie (CIDP) ist die
häufigste chronische Autoimmunerkrankung des peripheren Nervensystems. Sie ist häufig schwierig
zu diagnostizieren. Die CIDP ist mittlerweile mittels verschiedener Immuntherapeutika gut
behandelbar. In diesem Beitrag wird die Diagnose und Therapie der CIDP anhand eines typischen
Fallbeispiels erläutert.
Schlüsselwörter
Autoimmunerkrankung - peripheres Nervensystem - Immuntherapie - polyneuropathische Symptome