RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000142.xml
Frauenheilkunde up2date 2022; 16(04): 276-277
DOI: 10.1055/a-1910-5399
DOI: 10.1055/a-1910-5399
Studienreferate
Everolimus und Exemestan beim metastasierten Mammakarzinom
![](https://www.thieme-connect.de/media/frauenheilkunde-u2d/202204/lookinside/thumbnails/10-1055-a-1910-5399_2022_clinbreastcancer_mo-1.jpg)
Die Kombination aus Everolimus und Exemestan ist zur Therapie des fortgeschrittenen oder metastasierten, hormonrezeptorpositiven, HER2-negativen Mammakarzinoms zugelassen. Die entsprechende Zulassungsstudie fand jedoch vor der Ära der CDK4/6-Inhibitoren (CDK4/6: Cyclin-abhängige Kinasen 4/6) statt. Ein US-Forscherteam untersuchte nun, inwiefern sich Patientinnen mit und ohne Vorbehandlung mit CDK4/6-Inhibitoren bezüglich der Überlebensprognose unterscheiden.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
29. August 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany