Zusammenfassung
Adipositas im Kindes- und Jugendalter stellt auch infolge der COVID-19 Pandemie
ein wachsendes Problem dar. In der Therapie wiesen verhaltensorientierte
multimodale Programme mit den Schwerpunkten Ernährung, Bewegung,
medizinische und psychosoziale Betreuung unter Einbezug des familiären
Umfeldes bzw. der Eltern über einen Zeitraum von 6 bis 12 Monaten die
beste Evidenz auf. Allerdings gibt es nach wie vor keine flächendeckende
Versorgung Betroffener. Dies ist hauptsächlich auf eine uneinheitliche
Kostenübernahme durch unterschiedliche Kostenträger und
Verantwortlichkeiten zurückzuführen. Die vom Gesetzgeber
vorgesehene Entwicklung eines Disease Management Programms Adipositas stellt
einen möglichen Schritt zur adäquaten Versorgung dar. Um den
Besonderheiten von Kindern und Jugendlichen gerecht zu werden, sollte neben
einem DMP für Erwachsene eines für diese Altersgruppe konzipiert
werden. Zusätzlich sollte dieses DMP „Adipositas im Kindes- und
Jugendalter“ in ein Gesamtkonzept eingebettet werden, das
patientenzentriert den Bedürfnissen der Betroffenen i.S. ambulanter und
stationärer Maßnahmen gerecht wird. Um aber die
Versorgungssituation zu verbessern, sind darüber hinaus
sozialgesetzbuchüberschreitende innovative Absätze wie
beispielsiweise kommunal verankerte Beratungsstellen wünschenswert.
Abstract
Obesity in childhood and adolescence is a growing public health problem,
exacerbated by the COVID-19 pandemic. Multicomponent weight management
programmes with a focus on nutrition, exercise, medical and psychosocial care,
including parents over a period of 6 to 12 months, have shown the best evidence
for treatment. However, there is still no comprehensive care for those affected.
This is mainly due to inconsistent cost coverage by different responsibilities
and health insurance companies. The development of a disease management
programme (DMP) for obesity represents a possible step towards adequate care
structures. In order to cope the special features of children and adolescents, a
DMP for this age group should be designed in addition to a DMP for adults with
obesity. In addition, this DMP “Obesity in childhood and
adolescence” should be embedded in an overall concept, whichis
patient-centred and meets the needs of those affected in terms of outpatient and
inpatient measures. Additionally, innovative approaches such as community-based
counselling centres are also desirable.
Schlüsselwörter
Adipositas - Kindes- und Jugendalter - Gewichtsmanagement-Programme - Disease Management Programm
Key words
obesity - childhood and adolescence - weight management programmes - disease management programme