Mit einer jährlichen Inzidenz von 5–50 Ereignissen/100000
Personen gehören akute Achillessehnenrupturen zu den häufigsten
muskuloskelettalen Verletzungen. Therapeutisch kommen die offene Operation, eine
minimal invasive Intervention und das konservative Management in Betracht. Die
Autoren der randomisierten Studie verglichen die Behandlungsergebnisse, die
Rerupturraten und die Häufigkeit von Nervenschäden nach
operativem und nicht operativem Vorgehen.