Sporadische Affenpocken-Ausbrüche in Afrika sind in der Regel nach Kontakt mit Wildtierreservoiren aufgetreten. Seit Anfang Mai 2022 wurden jedoch mehr als 3000 Infektionen mit dem Affenpockenvirus in mehr als 50 Ländern gemeldet, was die WHO im Juni 2022 dazu veranlasste, die Affenpocken zu einer „sich entwickelnden Bedrohung mit mäßigem Gesundheitsrisiko“ zu erklären. Thornhill et al. veröffentlichten eine Fallserie.