RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000081.xml
Sportverletz Sportschaden 2023; 37(02): 60
DOI: 10.1055/a-1933-4760
DOI: 10.1055/a-1933-4760
Für Sie notiert
Genetisches Profil sagt Verletzungsanfälligkeit voraus
![](https://www.thieme-connect.de/media/sport/202302/lookinside/thumbnails/sport-19334760_10-1055-a-1933-4760-1.jpg)
Genetische Varianten beeinflussen die Ausdauerleistung mit einer höheren metabolischen Effizienz und einem geringeren oxidativen Stress der Muskulatur. Die spanische Studiengruppe überprüfte, ob Einzelnukleotid-Polymorphismen mit dem Verletzungsrisiko von Ausdauersportlern assoziiert sind. Ein Gesamtscore mit 5 Kandidatengenen und 6 Polymorphismen unterschied sich bei Athleten, die verletzt und verletzungsfrei durch die Saison kamen.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
22. Mai 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany