RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000036.xml
Laryngorhinootologie 2022; 101(12): 941-942
DOI: 10.1055/a-1935-3480
DOI: 10.1055/a-1935-3480
Referiert und Diskutiert
Cochlea-Implantate: 2 Methoden der Frequenzzuweisung im Vergleich

Die Implantation von Cochlea-Implantaten (CI) bildet den Standard zur Behandlung von Menschen mit sensorineuralem Hörverlust. Das CI ersetzt die Funktion des Innenohrs und verwandelt akustische Signale in elektrische Stimuli. Zur Planung der Elektrodenplatzierung kommt die Greenwood-Funktion zum Einsatz, um die Tonotopie der Cochlea abzubilden. Aljazeeri et al. haben diesen Ansatz jetzt mit einer Anatomie-basierten Frequenzzuweisung verglichen.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
13. Dezember 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany